Die heutige Tagung ist Rechtsfragen einer Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel gewidmet. In welcher Form diese Wiedervereinigung vollzogen werden wird, wissen wir heute noch nicht. Deshalb möchte ich im folgenden mein Thema auf der Grundlage zweier unterschiedlicher Szenarien behandeln. Das erste Szenario fußt auf der June 15th North-South Joint Declaration (2000), die von einer Wiedervereinigung in der Form einer Konföderation – so die Vorstellung des Südens – bzw. von einer losen Föderation – so der Vorschlag des Nordens – spricht, wobei nach dem Vorschlag Kim Il Sungs vom Oktober 1980 die Gesellschaftssysteme beider Teile Koreas koexistieren sollten. Diese Declaration ist aus nordkoreanischer Sicht immer noch aktuell. Der nordkoreanische Außenminister Ri Su Yong hat auf der UNO-Vollversammlung am 27.9.2014 eine Konföderation mit zwei Systemen in einem Land angeregt. In seiner Neujahrsansprache 2016 hat Marschall (Wonsu) Kim Jong Un einer Veränderung des Systems in Nordkorea und einer einseitigen Systemvereinigung eine Absage erteilt. Erst kürzlich wieder hat Nordkorea das Modell der Wiedervereinigung Deutschlands für Korea abgelehnt. Darum empfehlen auch in Südkorea manche Wissenschaftler, das politische Vorgehen zunächst auf der Basis einer low-level confederation der beiden Koreas statt auf der Grundlage einer vielleicht erst später möglichen vollständigen Wiedervereinigung zu planen. Deshalb gehe ich im ersten Teil meines Vortrags von einem Fortbestand des nordkoreanischen Wirtschaftssystems und seiner landwirtschaftlichen Genossenschaften in einem Wiedervereinigungsprozess aus. Dieser erste Teil meiner Präsentation fußt auf einem Vortrag, den ich im September 2014 an der Kim Il Sung-Universität in Pyongyang gehalten habe und der in einem Publikationsorgan der Kim Il Sung-Universität veröffentlicht werden wird. Als zweites Szenario soll die Wiedervereinigung Deutschlands dienen, bei welcher die ostdeutschen Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften in das westdeutsche Genossenschafts- bzw. Gesellschaftsrecht eingepasst worden sind.
카카오톡
페이스북
블로그